Hier gibt es Lösungen für den kleinen Energiebedarf. Verschiedene Solarkocher, Solarmodule für den Balkon oder kleine Solarmodule für eigene Projekte. Wir beraten Sie gerne.
Wieder lieferbar
Es gibt nur noch eine Größe. Etwas kleiner als das Familia- und größer als das Standard-Modell. Also eine Fusion aus den beiden Vorgängern. Es passen zwei Töpfe rein - wie beim großen Familia-Modell.
Gesundes schmackhaftes Garen und Backen ist möglich. (kein Frittieren!)
Der Korpus besteht aus Pappel-Holz, das Absorptionsblech im Innern des Ofens ist aus recyceltem Aluminium (wiederverwendete Off-Set Druckplatten).
Der Reflektordeckel (der auch nach Gebrauch die Glasscheiben schützt), besteht aus einer 8 mm Sperrholzplatte und ist mit einer UV-beständigen Spiegelfolie beklebt.
Als Dämmung verwenden wir ökologische Holz- oder Hanffaserdämmung.
Wir verwenden bewusst kein Dichtmaterial (z.B. Silikon), damit die Feuchtigkeit diffundieren kann und ungewollte Ausdünstungen vermieden werden.
Viele Infos über Solarkocher und Rezepte finden Sie im Buch "Kochen mit der Sonne"
Der Solarofen ULOG60 für ambitionierte KöchInnen.
430,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Photovoltaik-Balkonkraftwerke Solarstrom selbst erzeugen. Bestellung hier beim Autor.
Für Hausbesitzer und Mieter. 1. Auflage 2023, erscheint im März 2023
ca. 96 Seiten 17 cm × 24 cm
Hardcover ISBN 978-3-947021-35-2
Alles was man wissen sollte, bevor man anfängt ein Balkon- bzw. ein Steckersolargerät zu planen. Mach dein eigenen Solarstrom. Wie das geht und auf was Du achten solltest beschreiben wir in diesem Buch. Mit Extrakapitel zu Second-Life Projekten!
Jetzt beim Autor bestellen!
17,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
310 Watt Solarpanel Sunman eArc
SMF310M-5X12DW
60 Zellen / monokristallin
2009×885×2mm / 5 kg
179,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
HMS-800W-2T Mikrowechselrichter – optimal für Balkonkraftwerke
Der Mikrowechselrichter HMS-800W-2T wurde speziell für den Einsatz in Balkonkraftwerken entwickelt. Durch das integrierte WiFi-Modul ist keine zusätzliche DTU erforderlich – die erzeugten Energieerträge lassen sich in Echtzeit bequem über die App überwachen.
Für eine noch komfortablere Nutzung ermöglicht die S-Miles Cloud optional die Fernüberwachung des Systems. Dank der benutzerfreundlichen HMS-Plug&Play-Kabel ist die Installation schnell, sicher und ohne großen Aufwand erledigt.
Falls individuelle Kabellängen benötigt werden, fertigen wir diese auf Wunsch an. Sowohl das DC-Kalbel (PV, Gleichstrom) als auch das AC-Kabel (vom Wechselrichter zu Steckdose, Wechselstrom 230 V). Fragen Sie an und wir nennen einen verbindlichen Preis. e-mail: hier klicken
149,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jetzt schon für Weihnachten - Das besondere Geschenk
Ein SolarAuto-Bausatz ohne kleben und ohne großen Abfall. Fährt gerade aus und im Kreis! Die 3D-gedruckten Kunststoffteile waren im vorigen Leben PET-Flaschen. Möglichst wenig Materialeinsatz und trotzdem stabil. Ein kurzes Video als Montageanleitung führt garantiert zum Erfolg und macht echt Spaß!
Maße: L=20cm B = 7,5cm H = 6cm
Gewicht: 75 g
Solarmodul: 2 Volt 380 mA, Motor RF300
Link zum Video: https://youtu.be/A0A2ll-Xd0M oder QR-Code scannen
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Lack ist hitzebständig und ungiftig. ULOG benutzt diesen Lack schon seit vielen Jahren für die Solaröfen. Auch geeignet für den Selbstbau von Solartrocknern (siehe Buch) und Solarkollektoren. Er ist auf Dauer nicht kratzfest und sollte gelegentlich nach gebessert werden, falls erforderlich. Sehr ergiebig: 1 Liter ergeben ca. 6 qm
Grundpreis: 65,50€/1Liter
15,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Solarkocher bieten auch bei uns an 100 bis 150 Tagen im Jahr die Möglichkeit, umweltfreundlich zu kochen und zu backen. Die Speisen schmecken besser, weil sie langsamer und schonender gegart
werden, sie sind deshalb auch nährstoff- und vitaminreicher als konventionell gekochtes Essen.
Das Kochen im Garten, auf dem Balkon oder unterwegs macht aber nicht nur Spaß und ist ein besonderer sinnlicher Genuss, sondern zeigt auch, wie jede/r mit einer verblüffend einfachen Technik die
Kraft der Sonne nutzen kann.
Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss werden einige käufliche Solarkocher vorgestellt, die sich für unsere Breitengrade am besten eignen. Detailliert und anschaulich, mit vielen Fotos und
Zeichnungen, wird anschließend der Bau eines Solarofens (Boxkocher) aus Holz beschrieben, der sich hier seit vielen Jahren bewährt hat und recht einfach mit leicht erhältlichen Materialien
nachgebaut werden kann. Beispiele von Solarkocher-Initiativen in Europa zeigen, wie vielfältig Solaröfen und Parabolspiegel-Kocher auch in der Öffentlichkeit eingesetzt werden können.
Und außerdem: Tipps aus der Praxis und viele erprobte Koch- und Backrezepte für feine, aber unkomplizierte Mahlzeiten unter freiem Himmel.
Rolf Behringer ist Schlosser, Lehrer und Diplom-Pädagoge. Er ist Gründer von ULOG Freiburg und Initiator des internationalen „Solar Food Netzwerks“. Heute arbeitet er als Solarexperte in Freiburg
im Breisgau.
Michael Götz ist diplomierter Chemiker und Doktor der technischen Wissenschaften. Er war 1997 bis 2007 Leiter des Centre Neuchâtelois de cuisine solaire CNCS. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die
Verbreitung der Solarkocher in Europa. Heute arbeitet er freiberuflich als Solarexperte in Genf.
16,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neue überarbeitet Version!
Mit Anleitungen zum Selbstbau, Elektrik-Grundkurs, Messgeräte ABC, 12-Volt-Geräte und vieles mehr...
1 Vorwort
6 Solarmodule
10 Batterien
21 Laderegler
26 Watt ihr Volt
35 Messgeräte ABC
40 Kabel
41 Sicherungen
42 Stecker
44 Schalter
45 Anschlussplan
49 Spannungswandler
52 Elektrosmog
59 Campen
62 Musikanlagen
65 Akkumaschinen
67 Solarschleifbock
69 Solarkreissägen
70 Nachführungssystem
72 Solar-Schweißgerät
74 Batterie-Tester, Voltmeter
76 Tipps und Tricks
89 Labornetzgerät
90 Selbstbauregler
92 Tabellenteil
71, 93-96 Photoseiten
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen